Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Fahrzeugkonfigurator nutzen zu können!
Informationen über Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch i.S.d. Pkw-EnVKV. Download
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
- Dusche: Wasserhahn-/ Dusch-Brause-Armatur
- Toilette
- klappbares Waschbecken
- Spiegelschrank
- Beleuchtung (indirektes Hauptlicht und zusätzliche Spiegelleuchte miteinander gekoppelt)
- Regale mit Runterfallschutz
- Schrank mit integriertem Toiletten-Papier-Halter (Schutz vor Feuchtigkeit während des Duschens)
- 3 x Wasserabläufe mit Schmutzfang und Geruchsverschluss
- 1 x Waschbecken
- 4-fach Handtuch-Halter
- Dachluke für Entlüftung über Bad
- Pilzlüfter über dem Gang
- Wasser-, Luftheizung mit Gas
- Frischwassertank 110 Liter
- Abwassertank 90 Liter
- Elektrische Trittstufe
- USB-Steckdosen: jeweils 2-fach im Schlafbereich und Dinette
- 230V Einspeisung von Landstrom von außen mit Ladefunktion aller Batterien
- 1 x 12V Steckdose im Heck
- 1 x 230V Steckdose im Heck
- 2 x 230V Steckdose an C-Säule (Küche)
- 1 x 230V Steckdose an Dinette - alle 230V Steckdosen nur durch Landstrom bestromt
- Beleuchtung (über Taster und/oder Zentraldisplay)
- Umlaufende Beleuchtung (Grundbeleuchtung) an den Oberschränken
- Leseleuchten an der Unterseite der Oberschränke im Schlafbereich und an der Dinette
- Arbeitsleuchte an der Unterseite der Oberschränke über Küchenarbeitsfläche
- Bad Grundbeleuchtung inkl. Spiegelbeleuchtung per Bewegungsmelder
- Beleuchtung Laderaum (links)
- Vorfeldbeleuchtung rechts an Regenrinne über Schiebetüreinstieg integriert
Dachgalerie mit 2 1 DIN-Schächten
Leseleuchte
- Esstisch für Dinette
- 2er-Sitzbank ohne Gurte
- Kühlschrank mit 70 Liter und Auszug in Fahrtrichtung, inkl. Gefrierfach
- Gaskocher (2-flammig)
- Spüle mit abklappbarer Armatur
- Diverse Schubkästen und Schubläden
- Klappbare Ablagen an der Außenseite der Küche
- Zweiteilige Moskitonetztür an Schiebetür von der B-Säule
- Dinettentischhalterung auf Matratze hinter Bad
- Bett hinten seitlich hochklappbar
- Camperfenster an Heckflügeltüren inkl. Moskitonetze und Verdunkelung
- Verdunkelung des Fahrerhauses
- Dachluke hinten über dem Bett (700 x 600mm)
- Dachluke vorne über der Dinette (700 x 600mm)
- Ablage über Fahrerhaus mit Netz
- Anschluss für Außendusche inkl. Schlauch und Brause im Heckbereich
- max. Leistungsabgabe 300 W
- Basis: Kasten L4H4 (Superhochdach Serie)
- Fahrzeuglänge: 6.800 mm
- Fahrzeughöhe: 2.840 mm (2.960 mm mit Dachklima)
- Längsbett: 2.000 – 1.900 x 1670
- Bad: 830 x 830 mm
o Touchdisplay mit 16,5 cm (6,5 Zoll)
o 2 USB-Schnittstellen (Typ C) in der Armaturentafel
o Car-Net App-Connect
o Mobiltelefon-Schnittstelle
o 4 Lautsprecher (2 Hochtöner, 2 Tieftöner)
o Handschuhfach mit abschließbarer Klappe, beleuchtet
o Vorbereitung "We Connect" und Vorbereitung "We Connect Plus"
o Security & Service (mit OCU )
o Notrufsystem eCall
- elektrische Klemmleiste an der A-Säule unten rechts
- Funktionssteuergerät 1 mit ABH- Programmierung in der Instrumententafel rechts,
hinter dem Handschuhfach)
- Federung/Dämpfung in Standardausführung
- Stabilisatoren verstärkt vorne und hinten
- gelbe Markierungsleuchten, die bei eingeschaltetem Licht leuchten
- Markierungsleuchten gesetzlicher Zwang ab 6 m Fahrzeuglänge
Traglast 1.050 kg bei 3.5 Tonnen
Sommerreifen, 235/65 R16 C 115/113 R